Tee

Stille Revolution des Schlafes: Die Tradition der Tee-Kissen

Aroma des Tees hilft beim gut schlafen

Einleitung

Die jahrtausendealte Praxis, Teeblätter als Füllmaterial für Kissen zu verwenden, reicht weit zurück bis ins alte Ägypten, wo die erste bekannte Verwendung von solchen Kissen dokumentiert ist.

Diese Praxis hat sich über die Jahrhunderte hinweg fortgesetzt und in verschiedenen Kulturen manifestiert, einschließlich im alten China, und allgemein in Asien, wo die Verwendung bis heute noch üblich ist. Die Verwendung von Tee als Kissenfüllung wird geschätzt für ihre Komfort-, Entspannungs- und gesundheitlichen Vorteile.

 

Herkunft & Nutzen

Die traditionelle chinesische Praxis der Tee-Kissen, auch als "Cha Zhen" bekannt, wurzelt tief in der chinesischen Teekultur. Diese Tradition, die sowohl die physische als auch die spirituelle Gesundheit betont, spiegelt die ganzheitliche Perspektive der chinesischen Medizin wider, in der Tee eine zentrale Rolle spielt.

Beispiele für früh entdeckte Kräuterkissen sind das Brokatkissen, gefüllt mit Herba Eupatorii aus dem Han-Grab Mawangdui Nr. 1, und das Seidenkissen, gefüllt mit Perlen aus dem Grab des Königs von Nanyue.

Laut den alten chinesischen medizinischen Büchern "Qianjin Fang" und "Ben Cao Gang Mu" wurden Teeblätter, Herbstchrysanthemen und Mungbohnen wegen ihrer gesundheitlichen Vorteile bereits im Jahre 652 als Kissenfüllung verwendet. Es ist bekannt, dass Kaiserinwitwe Cixi jedes Jahr im Herbst Chrysanthemen pflücken ließ, die nach dem Trocknen in der Sonne als Füllmaterial für Kissen dienten.

 

Gesundheitliche Vorteile

Teeblätter, insbesondere Grüntee, sind für ihre antioxidativen Eigenschaften bekannt. Die Nähe zu diesen natürlichen Heilmitteln während des Schlafes hilft dabei, den Geist zu erden und einen erholsamen Schlaf zu fördern.

Durch das Aroma und die wohltuenden Eigenschaften des Tees, stärken diese speziellen Kissen aktiv das
Immunsystem und lösen allgemeine Verspannungen, um zum Beispiel Erkältungen oder Grippe vorzubeugen.

Die Verwendung von Tee in Kissen wirkt antibakteriell, da Tee polyphenolreiche Verbindungen enthält, die für ihre antimikrobiellen Eigenschaften bekannt sind. Somit bieten sie auch Vorteile für Allergiker, da sie das Wachstum von Bakterien und anderen Mikroorganismen hemmen, die Allergien auslösen können.

Außerdem sollen die Kissen laut Tradition angenehme Träume fördern, das Sexualleben verbessern und die Lebensdauer erhöhen können. Sie sollen auch für Menschen, die übermäßig schwitzen, vorteilhaft sein, da gewöhnliche Kissen bei Nässe Mikroben und Staub freisetzen können, die dann gesundheitliche Probleme verursachen könnten. Zusätzlich fördern sie natürlich einen durchgehend angenehmen Geruch.

 

Outro

Die Integration eines Tee-Kissens in die Schlafroutine kann eine einfache, doch wirkungsvolle Methode sein, um den Alltagsstress zu mindern und die Schlafqualität zu verbessern. Es dient als tägliche Erinnerung an die Bedeutung von Ruhe und Regeneration. Trotz ihrer traditionellen Wurzeln haben Tee-Kissen auch in der modernen Welt ihren Platz gefunden. Sie sind besonders bei denen beliebt, die natürliche und umweltfreundliche Alternativen zu herkömmlichen Schlafprodukten suchen.
Wir sind stolz Ihnen das beste Tee-Kissen am Markt anbieten zu können! Mit Kissen Austria tun sie nicht nur sich, sondern auch ihrem Geist was gutes!

Weiterlesen

das beste Kissen gegen Rückenschmerzen
Ergonomisches Kopfkissen: Der Schlüssel zu einer erholsamen Nacht

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.